Die lautstarke Begrüßung mit Anfeuerungsrufen führte ins Ganztags-Programm ein, welches mit einem deftigem Mittagessen begann. Kartoffelsuppe bot reichlich Kohlenhydrate für Sportler und Kinder. Das genoss auch Leon Binder, der ein exklusives Essen mit den Schülern Ilayda, Elias und Julian führte, die als erste Plätze am beliebten Fußballer-Tisch ergatterten.
Wohl genährt ging es für Binder und Behrens dann ans Eingemachte: Die Grundschüler stellten rund ein Dutzend kniffelige Fragen, darunter „Wie oft trainiert ihr? Wie lange spielt ihr schon Fußball?“ bis hin zu „Wie lange spielt ihr schon?“. Zwar haben die beiden Rot-Weissen schon rund zwanzig Kicker-Jahre auf dem Buckel, doch die Bewegungstalente mögen auch andere Aktivitäten: „Es gibt viele Sportarten, die Spaß machen, zum Beispiel Basketball oder Tischtennis.“
Das nächste Highlight war die Autogrammstunde mit den RWE-Akteuren. Nicht nur Karten und Federmäppchen ließen sich die Kinder signieren, sogar die Kleidung und Arme wurden verziert. Für die Verabschiedung haben sich die Schüler etwas überlegt und ihr eigenes Bonifaciuslied um eine rot-weisse Strophe erweitert und vorgetragen. Mit dem obligatorischen Mannschaftsfoto ging ein spannender Tag für die OGS-Kinder zu Ende.
Der Traditionsverein von der Hafenstraße lud alle Kinder gemeinsam mit ihren Eltern zum Familienspieltag gegen Ahlen im Oktober ein.
Für Annette Tischler, Bereichsleiterin des Offenen Ganztages bei der JHE, ist der rot-weisse Besuch in den Grundschulen immer etwas Besonderes: „Die Kinder haben Spaß und werden zu Bewegung und Sport motiviert. Aber nicht nur das: Sie haben sich gemeinsam in der Gruppe vorbereitet und in mühevoller Kleinstarbeit den Tag geplant und kreativ vorbereitet, das fördert den Zusammenhalt.“
Text: Michelle Lahmer
RWE-Ganztag: Behrens und Binder besuchen Bonifacius
Leon Binder und Kevin Behrens überreichten Heimspiel-Tickets an die Bonifacius-Kinder und JHE-Erzieherinnen Heike Peitz und Dagmar Witte (v.l.n.r., Fotos: Capitain/JHE).
Kniffelige Fragen, aber zufriedenstellende Antworten: knallhartes Interview der Nachwuchs-Journalisten.
Leon Binder und Kevin Behrens überreichten Heimspiel-Tickets an die Bonifacius-Kinder und JHE-Erzieherinnen Heike Peitz und Dagmar Witte (v.l.n.r., Fotos: Capitain/JHE).
Kniffelige Fragen, aber zufriedenstellende Antworten: knallhartes Interview der Nachwuchs-Journalisten.