RWE Vertrieb AG unterstützt „Grünpflege der Kulturlandschaft Deilbachtal“

Die RWE Vertrieb AG unterstützt die Jugendhilfe Essen mit 2.500 Euro. Mit dem Geld werden Maschinen und Gartengeräte zur „Grünpflege der Kulturlandschaft Deilbachtal“ angeschafft und so eine berufliche Qualifizierungsmaßnahme für Jugendliche unterstützt, welche die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) gemeinsam mit dem Ruhr Museum ins Leben gerufen hat.

Jugendhilfe-Geschäftsführer Jochen Drewitz, Peter Neuhaus, Leiter der RWE Vertrieb AG Region Ruhrgebiet, Thomas Virnich, Abteilungsleiter Jugendberufshilfe und Gartenlandschaftsbauer der JHE. Foto: Capitain/JHE

Die Abteilung Jugendberufshilfe der Jugendhilfe Essen unterstützt Jugendliche auf ihrem Weg zur Verwirklichung des persönlichen Berufszieles – von der ersten Beratung bis zur qualifizierten Ausbildung. Die Abteilung „Bildung und Freizeit“ betreut rund 4.500 Kinder an 55 Offenen Ganztagsschulen, betreibt neun Kinder- und Jugendzentren im Essener Stadtgebiet, die Jugendfarm in Altenessen sowie das Jugend- und Gästehaus Emil Frick oberhalb des Baldeneysees.
Das Projekt „Grünpflege der Kulturlandschaft Deilbachtal“ der Abteilung Jugendberufshilfe beschäftigt Essener Jugendliche mit der notwendigen Pflege der Außengelände der technischen Kulturdenkmäler Deiler Eisenhammer, Halbachhammer und Kupferhammer im Essener Süden.

„Mit der großzügigen RWE-Spende können dringend benötigte Gerätschaften wie Freischneider, Handgeräte und eine Motorsäge für den Gartenlandschaftsbau angeschafft werden. Bei diesem Projekt werden zum einen geschichtsträchtige Grundstücke gepflegt und für Besucher ansprechend hergerichtet. Die Jugendlichen eignen sich fachliche Einblicke in das Handwerk des Gartenlandschaftsbauers an und lernen einiges über die Entwicklung unserer Stadt“, bedankt sich JHE-Geschäftsführer Jochen Drewitz für die Unterstützung.

Peter Neuhaus, Leiter der RWE Vertrieb AG Region Ruhrgebiet, überreichte die Spende: „Wir werden unserer sozialen Verantwortung gerecht und tun als regionales Unternehmen etwas für die Landschaft, in der unsere Kunden leben. Ich freue mich, dass wir einen Beitrag zum Projekt Grünpflege der Kulturlandschaft Deilbachtal leisten können.“
Seit mehreren Jahren verzichtet die RWE Vertrieb AG auf Weihnachtspräsente für Geschäftspartner. Stattdessen werden regionale Institutionen mit sozialem Charakter unterstützt. Insgesamt fließen in diesem Jahr 22.500 Euro an förderungswürdige Projekte im gesamten Vertriebsgebiet.


Jugendhilfe-Geschäftsführer Jochen Drewitz, Peter Neuhaus, Leiter der RWE Vertrieb AG Region Ruhrgebiet, Thomas Virnich, Abteilungsleiter Jugendberufshilfe und Gartenlandschaftsbauer der JHE. Foto: Capitain/JHE

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)> RWE Vertrieb AG unterstützt „Grünpflege der Kulturlandschaft Deilbachtal“