Die Teilnehmer*innen bekommen hier unter anderem Unterstützung bei schulischen und anderen schwierigen Lebenslagen, können ihren Hauptschulabschluss machen oder sich in verschiedenen Gewerken, wie beispielsweise Textil, Hauswirtschaft oder Elektro beruflich ausprobieren. Für die meisten heißt es nun auf zu neuen Ufern: Einige orientieren sich weiter schulisch, andere gehen in eine Ausbildung oder starten in einem neuen Projekt durch. Für alle gibt es auf jeden Fall eine Anschlussperspektive. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Andrea Becker, Bereichsleitung „Wohnen“ der Jugendberufshilfe Essen, ließ es sich nicht nehmen, eine kleine Ansprache zu halten, die Abschlusszertifikate zu verteilen, jedem die Hand zu schütteln und gute Wünsche mit auf den Weg zu geben.
Ein wunderbarer Ausklang für die Teilnehmenden, die es sich bei bestem Wetter mit herrlich gegrillten Hamburgern, verschiedenen Aktivitäten wie Spielen, Federball oder Uno und netten Pläuschen im Grugapark Essen gutgehen ließen.