Der inoffizielle Startschuss der Ferienbetreuung sind jedes Jahr die „Spiele ohne Grenzen“ auf dem Aktivspielplatz. Während an Tag eins passend zu den hohen Temperaturen Wasserspiele angesagt waren, gab’s an Tag zwei einen bunten Mix aus Bewegungs-, Gedächtnis- und Geschicklichkeitsaktionen. Thomas Wittke, Geschäftsführer von Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, stattete den Kids einen Besuch ab und erprobte ebenfalls mehrere der Stationen.
„Ferienspaß im Bürgerpark“ und „Abenteuer mit Emil“
Auf dem weitläufigen Gelände des Emil-Frick-Haus können die Kids nach Herzenslust den hauseigenen Sportplatz nutzen oder die zahlreichen Spielgeräte unsicher machen. Wer es etwas ruhiger mag, der wird beim Basteln kreativ. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Der Bürgerpark bietet neben der stets beliebten Skaterbahn und dem großzügigen Außengelände ebenfalls jede Menge Möglichkeiten zum Toben und Spielen an. Ein weiteres Highlight für die Kids sind die Angebote auf der Jugendfarm Essen. Hier können die Ferienkinder den zahlreichen Tieren einen Besuch abstatten, eine Runde auf den Gokarts drehen oder beim Yoga-Entspannung finden. Ebenso hat das jhe-Team schöne Mitmachspiele und ein buntes Kreativprogramm vorbereitet, das keine Wünsche offenlässt.
Zusätzlich zu den beiden zentralen Angeboten gibt es die gesamten Ferien ein abwechslungsreiches Programm in den Kinder- und Jugendhäusern der Jugendhilfe Essen. Eine Übersicht findet man auf https://ferienspatz.essen.de.
Schöner Sommerferien-Start mit der jhe
Daumen hoch: Sonnige Aussichten und jede Menge Spaß für die Ferienkinder im Bürgerpark. Fotos: Cerny/jhe
Startschuss in die Ferienbetreuung auf dem Aktivspielplatz: Jugendhilfe- und Jugendberufshilfe-Geschäftsführer Thomas Wittke stattete den Kindern einen Besuch ab und ließ sich den Auftakt in den Ferienspaß nicht entgehen. Foto: Müller/jhe
Daumen hoch: Sonnige Aussichten und jede Menge Spaß für die Ferienkinder im Bürgerpark. Fotos: Cerny/jhe
Startschuss in die Ferienbetreuung auf dem Aktivspielplatz: Jugendhilfe- und Jugendberufshilfe-Geschäftsführer Thomas Wittke stattete den Kindern einen Besuch ab und ließ sich den Auftakt in den Ferienspaß nicht entgehen. Foto: Müller/jhe