Der Fachbereich „OGS“ arbeitet an inzwischen 50 Grund- und sechs Förderschulen im Stadtgebiet. Jochen Drewitz erläutert weiter: „Rund 175 Erzieherinnen und Erzieher erzeugen für mittlerweile 4.000 Kinder in 164 Gruppen eine angenehme Atmosphäre in der Nachmittagsbetreuung an den Schulen.“
Annette Tischler ergänzt: „Die Kinder bekommen nach der Schulzeit ein kindgerechtes, gesundes Mittagessen. Die Erzieherinnen werden bei ihrer Arbeit durch Lehrer und eine Vielzahl von freien Mitarbeitern unterstützt, die Angebote wie Hausaufgabenbetreuung, sportliche Aktivitäten sowie Kreativ- und Bastelangebote durchführen.“
Ziel sei eine Verbindung von Bildung, Betreuung und Erziehung in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe.
Text: Capitain; Foto: Rösmann
Schuljahr 2011/2012: OGS mit 21 neuen Fachkräften