Sek I: Theater mit den Schatten

Wo Kinder sonst etwas scheu haben, können sie hier frei aufspielen: Im Rahmen der Ganztagsbetreuung Sekundarstufe I der Jugendhilfe Essen gGmbH findet zurzeit an der Parkschule einen Tag der Woche das Projekt „Schattentheater“ statt. Hinter dem schützenden Vorhang leben die Schüler ihre Kreativität frei aus. Die Uraufführung des Schattenspiels steigt am 25. Juni bei der Abschlussfeier der Schule.

Sie machen immer nur Theater: Was der Schatten-Schauspieler hier mit dem Stuhl vorhat, lässt sich bloß erahnen.

Unter Anleitung stellen die Kinder eigens erlebte oder frei erfundene Situationen im Schattenspiel dar. Hier lassen sich verborgene Talente entdecken, denn der besondere Reiz des Zwielicht-Theaters liegt darin, dass die Schüler sich durch den trennenden Vorhang absolut sicher fühlen. Die sonstige Scheu vor Bühnen- oder Theater-Auftritten fällt weg – die Akteure sind schließlich nicht zu sehen, sondern allein ihre Schatten.

Figuren und Hintergründe für die Vorstellung wurden von den Kindern selbst hergestellt, zum Teil in Laubsägearbeit, aber auch aus Pappe. So haben die Kids die Gelegenheit, sich den verschiedensten Themen spielerisch zu nähern und sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Das Projekt wirft dabei einen langen Schatten: Zur Abschlussfeier der Parkschule am 25. Juni werden die kreativen Inszenierungen und Schauspiele aufgeführt.

Text und Fotos: Gabriel Brandenberg

Sie machen immer nur Theater: Was der Schatten-Schauspieler hier mit dem Stuhl vorhat, lässt sich bloß erahnen.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Sek I: Theater mit den Schatten