Sek I: untrainiert, aber motiviert

Am 15. Juni ging das Team „Superhilfe“ beim Drachenbootrennen in Köln auf dem Fühlinger See an den Start. Im Boot saßen Mitarbeiter der Ganztagsbetreuung Sek I, die von Freunden und Ehrenamtlern der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) unterstützt wurden.

Bunt, bunter, JHE: Sehen und Gesehen werden gehörte genauso zum Event wie die Fähigkeiten als Team.

Von nah und fern reisten die Mannschaften, um am Drachenbootrennen in Köln teilzunehmen.

Treffpunkt war der Essener Hauptbahnhof, um 7.15 Uhr – an einem Sonntag. Das ist nicht unbedingt für jeden etwas, doch das frühe Aufstehen lohnte sich. Los ging die Fahrt nach Köln an den Fühlinger See, wo schnell der Pavillion aufgebaut und das Lager hergerichtet wurde. Nachdem die Decken ausgebreitet, die Strandstühle aufgestellt und ins Brötchen gebissen wurde, ging es in die Kostüme. Die Aufmachung war nicht nur schick anzusehen, sondern sollte auch die Aufmerksamkeit der übrigen 29 Teams erregen – das spielte eine entscheidende Rolle. Die Superhilfe präsentierte sich in einem bunten Mix aus pinken Sonnenbrillen und jeder Menge Alufolie, die das Outfit moderner Superhelden vervollständigte.

Schon nach der Qualifizierungsrunde wurde deutlich: Das Erreichen von Bestzeiten würde sich schwieriger gestalten, als den ersehnten Teampreis abzustauben. Das war der ursprüngliche Anreiz für die Jugendhilfemannschaft, nach Köln zu reisen. Schon im letzten Jahr überzeugte das Team der Ganztagsbetreuung durch das schönste Kostüm, die besten Tänze, Lieder und Stimmung. Die Mannschaft, die den Teampreis gewinnt, muss im kommenden Jahr als Gast nichts bezahlen. So gab das JHE-Team auch am 15. Juni wieder alles: Die Mannschaft feuerte hingebungsvoll die anderen Teams an, bezirzte die Steuermänner und toppte sich in neu komponierten Liedern.

Zwar wurden während der Rennen überwiegend die Rücken der anderen Teams bestaunt, aber trotzdem konnte die Mannschaft der Jugendhilfe Essen sich bei der Siegerehrung den Pokal für den zweiten Platz im D-Finale sichern. Besonders spannend wurde es, als drei Teams nach vorne gerufen wurden, um endlich zu erfahren, wer den ersehnten Preis gewonnen hat. Platz zwei und drei teilten sich die Teilnahmegebühr von 325 Euro und ganz kostenfrei an den Start durfte auch im nächsten Jahr wieder die Superhilfe. Nach einer ausgelassenen Feier ging es zurück nach Hause, denn schon in zwei Wochen, am 29. Juni, ist der nächste Einsatz der Superhilfe beim Drachenbootrennen in Essen.

Text und Fotos: Melanie Hackbarth

Bunt, bunter, JHE: Sehen und Gesehen werden gehörte genauso zum Event wie die Fähigkeiten als Team.

Von nah und fern reisten die Mannschaften, um am Drachenbootrennen in Köln teilzunehmen.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Sek I: untrainiert, aber motiviert