Sprühen leicht gemacht im Eckhaus

Im Eckhaus Kettwig stieg am Samstag, 10. Juni, ein Graffitikurs für Anfänger. Die Aktion für zehn Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren fand unter Leitung des Dortmunder Sprühkünstlers Michael Heidel statt.

Vom Block auf die Leinwand: Eckhaus Kettwig stieg ein Graffitikurs. Foto: Hizal/JHE

Fortsetzung folgt: Im Herbst soll es an eine legale Wand gehen.

Der Tag startet mit ein bisschen Theorie: Die Jugendlichen lernen einiges über Farben, Kontraste und unterschiedliche Stile, aber auch über rechtliche Probleme. Danach versuchen sie sich zunächst auf einem Block an ihren ersten eigenen Entwürfen. Erst dann geht’s für die Teenager an die Pappen: „Das Sprayen selbst ist nicht ganz einfach, wenn man den Umgang mit den Dosen nicht gewohnt ist“, weiß Jugendhilfe-Pädagoge Barbaros Hizal.

Fortsetzung folgt
Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Schicke Tags schmücken den Karton, kreative Motive springen dem Betrachter ins Auge. „Allen hat’s so gut gefallen, dass wir bereits einen Erweiterungskurs geplant haben“, freut sich Hizal über den gelungenen Tag. Dann sollen sich die Jugendlichen an einer richtigen, legalen Wand erproben können.

Hier geht’s zur Internetseite des Eckhauses Kettwig.

Vom Block auf die Leinwand: Eckhaus Kettwig stieg ein Graffitikurs. Foto: Hizal/JHE

Fortsetzung folgt: Im Herbst soll es an eine legale Wand gehen.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Sprühen leicht gemacht im Eckhaus