Tag der offenen Tür bei der Jugendberufsagentur

Die Jugendberufsagentur (JBA) lädt Jugendliche am Donnerstag, 23. Mai, zu einem Tag der offenen Tür in ihr Haus „Am Fernmeldeamt 15“ ein. Insbesondere Schüler*innen der Abschlussjahrgänge, die keine Anschlussperspektive haben, sowie arbeitslose junge Erwachsene sind angesprochen, die Jugendberufsagentur und ihre Mitarbeitenden kennen zu lernen. Die Jugendberufshilfe Essen (JBH) ist ebenfalls mit einer Reihe von Angeboten vor Ort.

Am 23. Mai lädt die Jugendberufsagentur von 9 bis 17 Uhr ins Haus „Am Fernmeldeamt 15“ ein. Illu: Jugendberufsagentur

An Stationen im ganzen Haus erwarten die Jugendlichen von 9 bis 17 Uhr Tipps für den erfolgreichen Schulabschluss, Infos und Beratung rund um die Ausbildungs- und Jobsuche. Die JBH präsentiert sich unter anderem mit den Projekten Easi Ap, IndiGO (Individuelles Gesundheits- und Orientierungsangebot), InSeL (Individuelle Sozialberatung in erschwerten Lebenslagen), Jugendwerkstätten für Jungen und Mädchen, Produktionsjahr und Professional Beginners.
Wer Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf braucht oder Hilfestellung beim Nachholen eines Abschlusses, erhält Ratschläge und Hinweise. Auch Jugendliche, die Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation benötigen, finden im Haus die richtigen Ansprechpartner*innen. Freundinnen*Freunde und Unterstützer*innen der Jugendberufsagentur, zahlreiche Träger der Jugendarbeit und Arbeitgeber*innen sind beim Tag der offenen Tür dabei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Jugendberufsagentur (JBA) ist die Anlaufstelle für alle jungen Essener*innen am Übergang von der Schule in den Beruf. Sie eine gemeinsame Einrichtung von JobCenter, Agentur für Arbeit und dem Jugendamt der Stadt Essen. Beteiligt ist über das Angebot „Kein Abschluss ohne Anschluss“ auch der Fachbereich Schule der Stadt Essen.

 

Am 23. Mai lädt die Jugendberufsagentur von 9 bis 17 Uhr ins Haus „Am Fernmeldeamt 15“ ein. Illu: Jugendberufsagentur

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Tag der offenen Tür bei der Jugendberufsagentur