Jeden Tag können sich die Teenager von 14 bis 18 Uhr in zwei Workshops entweder als Schauspieler oder Regisseure erproben. Die Veranstaltung ist nur der Auftakt: Ende Oktober haben die Teilnehmer noch Gelegenheit, ihr neues Wissen vor Publikum in der Musikschule oder auf der Bühne des Katakomben-Theaters zu präsentieren.
Die Teilnehmer können sich einen der beiden Workshops aussuchen. Im Bereich Theater lernen die Teilnehmer dann vor ihrem großen Auftritt grundlegende Techniken kennen: Wie spricht und atmet man, wo platziert man sich auf der Bühne und wie improvisiert man im Notfall richtig. Zum Thema Video erfahren die Teenager alles über Kameraführung, Dreh und Schnitt. Zusätzlich entwickeln sie für den späteren Auftritt einen Film, der auf einer Leinwand der Bühne laufen wird. Angeleitet werden sie dabei von der erfahrenen Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin Veronika Maruhn.
Nur für die Veranstaltung hat die Essener Autorin ein eigenes Stück verfasst: Ein Jugendlicher aus einer Flüchtlingsfamilie sieht sich mit der fremden Lebenswelt in Deutschland konfrontiert. Erst als der Teenager die Musik für sich entdeckt, gelingt es ihm, seine Emotionen und Gefühle zu vermitteln und so Eingang in die Gesellschaft zu finden.
Im Preis von 30 Euro enthalten ist die Verpflegung für die fünf Ferientage, weitere Informationen zu den Workshops gibt es bei
Organisator Daniel Dimke:
Tel.: 0201 88 54 317
E-Mail-Adresse: d.dimke@jh-essen.de
Theater- und Film-Workshops in den Herbstferien