Tolles Fest: Jugendfarm feierte
30-jähriges Bestehen

Rund 1.500 Gäste besuchten die Jugendfarm der Jugendhilfe Essen gGmbH am 16. Juli zum 30-jährigen Jubiläum der Altenessener Kuhlhoffstraße. Unter ihnen auch Oberbürgermeister Reinhard Paß, der herzlich zum Jubiläum gratulierte: "Die Idee war damals wie heute, den jungen Menschen hier eine kostenfreie und gleichzeitig pädagogisch wertvolle Freizeitmöglichkeit zu bieten. Das ist gelungen!“ Jugendhilfe-Geschäftsführer Jochen Drewitz dankte den Mitarbeitern für teilweise jahrzehntelanges Engagement sowie der Ehrenamtsagentur und der Firma ista für viele helfende Hände auf dem runden Geburtstag. Nicht nur die zahlreich erschienenen Kinder hatten großen Spaß an der obligatorischen Schatzsuche im Heu, Bullenreiten, Kühemelken und an Klassikern wie Nagelschlagen sowie Dosenwerfen. Livemusik mit den Crazy Cowboys, gutes vom Grill und unerwartet freundliches Wetter rundeten die Party ab.

Beste Stimmung: die Kids tanzen,<br>die Großen genießen

Oberbürgermeister Paß, Farmmanagerin<br>Müller, JHE-Geschäftsführer Drewitz

Es ist zum Kühemelken …<br>(Fotos: Capitain)

Die meisten Gäste ließen sich am Grill und an der Salatbar verwöhnen und krönten den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zum "Ohrenschmaus" der Band "Crazy Cowboys". Kleine Tänzer machten es den Erwachsenen vor, die sich dann auch von der Musik mitreißen ließen und die Musiker bis zum Schluss feierten.

Das Fest wurde von vielen fleißigen Händen mitgestaltet, dieses Mal nicht nur von Eltern und Farmern, sondern auch von Mitarbeitern der Firma ista und der Telekom, unterstützt durch die Ehrenamtagentur Essen.
JHE-Geschäftsführer Jochen Drewitz bedankte sich bei Sponsoren, Helfern und Mitarbeitern der Farm für ihre jahrelange positive Arbeit und begleitete OB Paß sowie Susanne Asche von der CDU-Fraktion über das Farmgelände, um sich mit ihnen gemeinsam das bunte Treiben anzuschauen.

"Wir möchten uns nicht nur bei unseren treuen Besuchern bedanken, sondern bei den Firmen, die mitgeholfen haben ein so wundervolles Fest ins Leben zu rufen", unterstrich Farmmanagerin Katharina Müller, um gleich aufzuzählen: "Die Firma ista, die nicht nur für Menpower sorgte, sondern mit ihrer Spende dazu beitrug, dass der Nachwuchs mit Getränken versorgt wurde.
Die Ehrenamt-Agentur, die sich um all die ‚Ehrenamtler’ bemühte; die Sparkasse, die das Bullenreiten ermöglichte; die Sparda-Bank, welche die Kinderherzen mit Luftballonmodellage höher schlugen ließ. Die ABEG, die mit ihrer Spende für den leiblichen Genuss sorgte – und schon einmal vielen Dank an die Mitglieder des Lions Club Essen Ruhrtal, mit deren Hilfe in naher Zukunft nicht nur Offenställe, sondern vor allem eine Spielscheune entstehen wird."



Beste Stimmung: die Kids tanzen,<br>die Großen genießen

Oberbürgermeister Paß, Farmmanagerin<br>Müller, JHE-Geschäftsführer Drewitz

Es ist zum Kühemelken …<br>(Fotos: Capitain)

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Tolles Fest: Jugendfarm feierte<br>30-jähriges Bestehen