Top-Start im Stadion: Job- und Weiterbildungsmesse

Ein ausgesprochen positives Fazit ziehen die Veranstalter der Job- und Weiterbildungsmesse. Der Verein Weiterbildung im Revier, das JobCenter und die Agentur für Arbeit Essen hatten zusammen mit dem Verein Essener Chancen gestern, am 19. März, dazu erstmalig ins Stadion Essen eingeladen.

Der mit den Unterschriften der RWE-Spieler signierte Fußball wurde unter den Messegästen verlost. Auf Ball-Höhe (v.l.n.r.): RWE-Chef Dr. Michael Welling, Oberbürgermeister Reinhard Paß, Sozial- und Bildungsdezernent Peter Renzel, JobCenter-Leiter Dietmar Gutschmidt und Torsten Withake, Leiter der Arbeitsagentur Essen. Foto: Heike Schupetta

Großer Andrang auf der 1. Job- und Weiterbildungsmesse im Stadion Essen. Foto: Paykowski

Die Veranstaltungsarena erwies sich als spannende Messe-Location. Etwa 2.500 bis 3.000 Gäste besuchten die sechsstündige Messe, die mit 80 Arbeitgebern und Bildungsanbietern erstmalig die Bereiche Personalbeschaffung und Arbeitsvermittlung mit dem Feld der beruflichen Bildung kombinierten.

Die 80 Aussteller – Arbeitgeber, die offene Stellen anboten, und Bildungsunternehmen, die ihre Angebote präsentierten – lobten die Veranstaltung und das interessierte und gut vorbereitete Messepublikum. Großen Andrang gab es unter anderem beim Rahmenprogramm, das mit Vorträgen, Talk-Shows und Workshops rund um die Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Fördermöglichkeiten informierte.

Der mit den Unterschriften der RWE-Spieler signierte Fußball wurde unter den Messegästen verlost. Auf Ball-Höhe (v.l.n.r.): RWE-Chef Dr. Michael Welling, Oberbürgermeister Reinhard Paß, Sozial- und Bildungsdezernent Peter Renzel, JobCenter-Leiter Dietmar Gutschmidt und Torsten Withake, Leiter der Arbeitsagentur Essen. Foto: Heike Schupetta

Großer Andrang auf der 1. Job- und Weiterbildungsmesse im Stadion Essen. Foto: Paykowski

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Top-Start im Stadion: Job- und Weiterbildungsmesse