„Berufstätige Eltern haben selten ungestört Zeit für ihre Kinder. Wir holen sie aus dem Alltag raus und geben Vätern und Söhnen so die Möglichkeit, ihre Bindung zu intensivieren“, erklärt Jugendhilfe-Pädagoge Michael Schmerler das Konzept des Wochenendes.
Holzarbeiten und Zeit am Lagerfeuer
Am Freitagnachmittag geht’s los: „Schon bei der Ankunft in der Natur des Stadtwalds fällt der Stress sichtbar ab“, berichtet Schmerler von seinen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Die Freizeit kann frei gestaltet werden, beispielsweise mit Holzarbeiten: Die Väter und Söhne bauen Pfeil und Bogen, schnitzen oder machen zusammen Lagerfeuer. Um die Verpflegung kümmern sie sich ebenfalls: Es wird gegrillt und Brot im Holzofen des Emil gebacken.
Sonntagnachmittag geht’s dann mit einem kleinen Präsent zurück nach Hause. Im vergangenen Jahr gab’s das gemeinsame Gruppenfoto auf einem selbstgeschnitzten Holzbrett als schönes Erinnerungsstück.
Der Preis beläuft sich auf 40 Euro für Väter und 30 Euro für jeden Sohn. Verpflegung und Übernachtung sind im Preis enthalten.
Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 0201 8854-368 oder per E-Mail an m.schmerler@jh-essen.de.
Vater-Sohn-Wochenende im Emil-Frick-Haus