„Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben“, so die 47-jährige Essenerin. „Ich arbeite gerne im Team und habe kein Problem damit, auch mal mitanzupacken.“
Bei der JBH war sie in zahlreichen Projekten im Einsatz, beispielweise in der LernBar, als Anleiterin für Hauswirtschaft in der Gemeinwohlarbeit sowie in der aufsuchenden Aktion „Easi Ap“. Außerdem absolvierte sie nach ihrem Abschluss an der Bertha-Krupp-Realschule eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau und arbeitete 20 Jahre in diesem Bereich.
„Abenteuer mit Emil“ für wöchentlich 32 Kinder
„Uns war wichtig, vor Saisonbeginn eine feste Ansprechpartnerin im Emil-Frick-Haus zu haben“, erzählt Thomas Wittke, Geschäftsführer von Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen. „Besonders freut uns aber, dass wir mit Silvia Onbasi eine interne Lösung finden konnten. Sie bringt jede Menge Herzblut mit, hat bei der Jugendberufshilfe ihr großes Engagement für die Kinder und Jugendlichen unter Beweis gestellt und besitzt durch ihren beruflichen Werdegang das nötige Knowhow, das Emil erfolgreich zu leiten.“
Wegen der Corona-Krise waren in den letzten Monaten keine Buchungen im Emil möglich. Bis zum Ende der Sommerferien organisiert die Kinder- und Jugendarbeit dort nun unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln in kleinen Gruppen das ausverkaufte Ferienprogramm „Abenteuer mit Emil“ mit wöchentlich 32 Kindern.
Emil-Frick-Haus
Neue Leitung: Willkommen im Emil!
Viel Erfolg (v.l.n.r.)! Thomas Wittke, Geschäftsführer von Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, Silvia Onbasi, frischgebackene Leitung des Emil-Frick-Hauses, und Melanie Hackbarth, Teamleitung der Jugendhilfe Essen, freuen sich auf mehr Betrieb im Stadtwald. Fotos: Capitain/JHE
Viel Erfolg (v.l.n.r.)! Thomas Wittke, Geschäftsführer von Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, Silvia Onbasi, frischgebackene Leitung des Emil-Frick-Hauses, und Melanie Hackbarth, Teamleitung der Jugendhilfe Essen, freuen sich auf mehr Betrieb im Stadtwald. Fotos: Capitain/JHE