Das Arbeitsfeld
Die Lager- und Logistikbranche ist der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Sie bietet kaufmännische und gewerbliche Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Lager, Warenumschlag und Transport.
Tätigkeit im Bereich Lagerlogistik
Beschäftigte sind hauptsächlich tätig im Bereich der Materialwirtschaft. Sie nehmen Ware entgegen, prüfen die Lieferung, transportieren die Ware innerbetrieblich und lagern sie sach- und fachgerecht ein. Im Bereich des Warenausgangs werden Artikel je nach Kundenwunsch zusammengestellt, verpackt und versendet. Beschäftigte im Lagerbereich bedienen Verpackungsmaschinen, führen Transportfahrzeuge und arbeiten an PCs.
Die „Kenntnisvermittlung Lager inkl. Erwerb des Staplerscheins“
Wir vermitteln Grundlagenkenntnisse aus dem Arbeitsbereich. Dies umfasst folgende Schwerpunkte:
Dauer und Zugang zur Maßnahme
Die Maßnahme dauert sechs Wochen. Teilnehmen können Sie nach Zuweisung durch das JobCenter Essen.
Schulungszeit:
Termine:
06.07.2020 bis 14.08.2020
20.07.2020 bis 28.08.2020
17.08.2020 bis 25.09.2020
31.08.2020 bis 09.10.2020
12.10.2020 bis 20.11.2020
26.10.2020 bis 04.12.2020
23.11.2020 bis 05.01.2021
04.01.2021 bis 12.02.2021
25.01.2021 bis 05.03.2021
16.02.2021 bis 26.03.2021
22.03.2021 bis 30.04.2021
19.04.2021 bis 28.05.2021
03.05.2021 bis 11.06.2021
Ausbildung zum/zur Gabelstablerfahrer/-in
Im Lagerbereich ist eine Qualifikation unerlässlich: das Gabelstaplerfahren. Deshalb schulen wir alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen in der Bedienung der „Flurförderzeuge“. Die gesundheitliche Eignung vorausgesetzt, erwerben Sie nach praktischer und theoretischer Prüfung den Fahrausweis.
Die Maßnahme „Vertiefung Fahrpraxis und Vermittlung“
Sie richtet sich an Personen, die den Gabelstaplerschein schon erworben haben. Es werden folgende Inhalte angeboten:
Dauer und Zugang zur Maßnahme
Die Maßnahme dauert zwei Wochen. Teilnehmen können Sie nach Zuweisung durch das JobCenter Essen.
Schulungszeit
Termine:
06.07.2020 bis 17.07.2020
28.09.2020 bis 09.10.2020
12.10.2020 bis 23.10.2020
07.12.2020 bis 18.12.2020
11.01.2021 bis 22.01.2021
08.03.2021 bis 19.03.2021
29.03.2021 bis 13.04.2021
07.06.2021 bis 18.06.2021
Aktive Stellensuche
Sie erhalten täglich die Gelegenheit zur aktiven Stellensuche und zum Erstellen von Bewerbungen.
Berufliche Perspektiven, Aus- und Weiterbildungen
Ihre Ansprechpartner (m/w/d):
Bereichsbüro:
Secahat Uzun, Tel.: 0201 8854-364
E-Mail: s.uzun@jh-essen.de
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter:
Alexandra Schicke, Tel.: 0201 8854-362
E-Mail: a.schicke@jh-essen.de
Dirk Rahn, Tel.: 0201 8854-361
E-Mail: d.rahn@jh-essen.de
Oliver Thielen, Tel.: 0201 8854-361
E-Mail: o.thielen@jh-essen.de
Fax: 0201 88-54300
Jugendberufshilfe Essen gGmbH
Schürmannstraße 7
45136 Essen [Anfahrt]
Broschüre „Kenntnisvermittlung Lager inkl. Erwerb des Staplerscheins“ [Download]
Broschüre „Vertiefung Fahrpraxis und Vermittlung“ [Download]