Wir unterstützen volljährige junge Menschen mit Problemen bei ihrer aktuellen Wohnsituation dabei, eine für sie geeignete Wohnform zu finden. Die Arbeit dient der Stabilisierung ihrer Lebensverhältnisse und schafft eine notwendige Voraussetzung zur Teilnahme an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen.
Wer kann zu uns kommen?
Welche Voraussetzungen gibt es?
Sie sollten sich auf dem Weg ins Berufsleben befinden, d.h.: Sie sind in Ausbildung, besuchen eine Maßnahme oder eine weiterführende Schule, bzw. lassen sich hinsichtlich ihrer beruflichen Perspektive beraten und arbeiten aktiv mit.
Was bieten wir?
Wie arbeiten wir?
Ihre Ansprechpartner*innen:
Bereichsbüro
Nina Horst, Tel.: 0201 83469-33
E-Mail: n.horst@jh-essen.de
Fax: 0201 83469-60
Bereichsleitung
Manuela Langfeldt
E-Mail: m.langfeldt@jh-essen.de
Annette Coutelle, Tel.: 0201 83469-132
E-Mail: a.coutelle@jh-essen.de
Kyra Radek, Tel.: 0201 83469-119
E-Mail: k.radek@jh-essen.de
Jugendwohnungsbörse
Palmbuschweg 7-9
45326 Essen [Anfahrt]
Broschüre Jugendwohnungsbörse [Download]
Das Projekt wird von der Stadt Essen finanziert.