Koch/Köchin:
Macht Geschmack auf mehr!
Interessen und Anforderungen
Freude am Kochen und Zubereiten von Speisen, handwerkliches Geschick, Teamgeist, Zuverlässigkeit und gute körperliche Verfassung.
Berufsbild und Arbeitstechniken
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten rund um die Herstellung von Speisen. Sie kochen nach Rezepten: Soßen, Suppen, vegetarische Spezialitäten, Fisch-, Fleisch- und Geflügelgerichte sowie Gebäck und Süßspeisen. Dazu gehört auch die Erstellung von Speiseplänen, Festlegung von Speisenreihenfolgen, Organisation von Arbeitsabläufen, Planung und Kalkulation von Menüfolgen, Hygienevorschriften, Ernährungsregeln, Umgang mit moderner Küchentechnik/Arbeitsgeräten, Produktpräsentation und die Beratung von Gästen.
Ausbildungsdauer:
Drei Jahre Ausbildung mit abschließender Gesellenprüfung, inklusive Praktika mit Einstiegsmöglichkeiten in Ausbildung und anschließender Weiterbeschäftigung.
Bereichsbüro
Secahat Uzun, Tel.: 0201 8854-364
Simone Roth Hassan, Tel.: 0201 8854-335
E-Mail: bereichsbuero-bae@jh-essen.de
Ihre Ansprechpartner (m/w/d)
Birgit Schinke, Tel.: 0201 8854-428
E-Mail: b.schinke@jh-essen.de
Michael Knorr, Tel.: 0201 8854-416
E-Mail: m.knorr@jh-essen.de
Ralf Linke, Tel.: 0201 8854-416
E-Mail: r.linke@jh-essen.de
Kantine (Schürmannstraße), 0201 8854-301
Die Boje
Jobcoach:
Isolde Michaelis-Schabrocker, Tel.: 0201-12517428
E-Mail: jobcoach@die-boje.de
Broschüre Koch/Köchin [Download]