Raumausstatter/-in: Die
Kunst der Gestaltung von Innenräumen

Berufsbild
Raumausstatter*innen gestalten Innenräume im Wohn- und Geschäftsbereich. Sie verlegen Bodenbeläge wie Teppichboden oder Laminat. Fensterdekorationen werden gefertigt und angebracht sowie Licht-, Sonnen- und Sichtschutzanlagen montiert. Sie verkleiden Wände mit Tapeten oder Stoff, arbeiten Polstermöbel auf und restaurieren diese stilgerecht.

Die Arbeitstechniken
Raumausstatter*innen verarbeiten vielseitige Materialien wie feine Gardinen, Dekostoffe, Polsterstoffe und Bodenbeläge mit einer breiten Auswahl von Handwerkzeugen und Spezialwerkzeugen.
Dekorationen und Polsterbezüge werden zwar zum Teil mit der Nähmaschine gefertigt, müssen dann allerdings mit der Hand individuell weiter bearbeitet werden.

Außerbetriebliche Ausbildung
Die Ausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung wird durch das JobCenter Essen finanziert und richtet sich an Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen (beispielsweise fehlender Schulabschluss, soziale oder persönliche Problemlagen) keine Ausbildungsstelle gefunden haben oder eine Ausbildung abgebrochen haben.

Ihre Ansprechpartner (m/w/d)
Christian Weisenbilder, 0201 8854- 424
E-Mail: c.weisenbilder@jh-essen.de

Fax: 0201 8854- 301

Die Boje
Jobcoach:

Isolde Michaelis-Schabrocker, Tel.: 0201-12517428
E-Mail: jobcoach@die-boje.de

Broschüre Raumausstattung [Download]