Held*innen der Menschenrechte
Beispiele für inspirierende Vorbilder
In unseren Workshops zu Vorbildern im Bereich Menschenrechte haben sich die Teilnehmenden intensiv mit ihren eigenen Rechten und Pflichten auseinandergesetzt. Dabei wurden sie dazu angeleitet, ihre individuellen Rechte mit den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu vergleichen.
Im nächsten Schritt wurde nach prominenten Persönlichkeiten gesucht, die sich in ihrem Leben aktiv für spezifische Artikel dieser Erklärung eingesetzt haben. Diese Held*innen sollen als Inspiration dienen und zeigen, dass auch kleine Handlungen einen großen Unterschied bewirken können.
Jeder Teilnehmer wählte eine solche Person aus und beschäftigte sich eingehend mit deren Lebensgeschichte sowie ihrem Einsatz für die jeweiligen Menschenrechtsartikel.
Anschließend hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, künstlerisch tätig zu werden und Stencils, Graffitis oder Collagen anzufertigen – alles Werke voller Kreativität und Ausdruckskraft.
Es ist wichtig anzumerken, dass wir trotz des Begriffs "Held*innen" immer im Hinterkopf behalten sollten, dass es sich um normale Menschen handelt – fehlbar wie jeder von uns. Im Laufe ihrer Biografien kann es durchaus Brüche geben oder sie nehmen möglicherweise eine andere Position ein; dies mindert jedoch nicht ihr Engagement für die Wahrung der Menschenrechte.
Workshopleitung:
Marie Schulten
Suzan Uyaniker I suzanlovesart