Stellenangebote

Unsere Aufgabe bei Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen ist, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihnen dabei zu helfen, die Welt mit eigenen Augen zu sehen, und ihre Individualität und Selbstständigkeit zu fördern.

Wir möchten, dass du dich bei uns willkommen fühlst und deiner Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen mit einem guten Gefühl nachgehen kannst. Die Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Vorsorge liegen uns sehr am Herzen.
Ein zentrales Anliegen von Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen als Arbeitgeber ist es, eine aufgeschlossene, respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur zu leben und pflegen. Du bist eingeladen, daran aktiv mitzuwirken!

Du kannst dich direkt bei uns bewerben über unsere Initiativbewerbung. Diese findest du hier: Zur Initiativbewerbung

Alle
Zentraler Service
OGS
KJA
JBH

Zentraler Service

Social-Media- Designer*in

Für die Abteilung „Kommunikation & Marketing“ wird eine*n Social-Media-Designer*in gesucht, für einen kreativen und kanalgerechten Auftritt in den Sozialen Netzwerken.

Vollzeit- oder Teilzeitstelle, tarifl. Vergütung mit betriebl. Altersvorsorge, 30 Urlaubstagen

Social-Media- Designer*in Für die Abteilung „Kommunikation & Marketing“ wird eine*n Social-Media-Designer*in gesucht, für einen kreativen und kanalgerechten Auftritt in den Sozialen Netzwerken. Vollzeit- oder Teilzeitstelle, tarifl. Vergütung mit betriebl. Altersvorsorge, 30 Urlaubstagen

Personalsach-bearbeiter*in

Personalsachbearbeiter*in in Teilzeit

befristete Anstellung (zunächst 12 Monate) in Teilzeit, bis zu 30 h

Personalsach-bearbeiter*in Personalsachbearbeiter*in in Teilzeit befristete Anstellung (zunächst 12 Monate) in Teilzeit, bis zu 30 h

OGS

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft( Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.).

39 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft( Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.). 39 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder

pädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.).

30 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.). 30 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

(studentische) Unterstützungskräfte

mit (sozial-)pädagogischen Studiengang (Lehreramt, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit etc.)

15 Wochenstunden, befristete Anstellung

(studentische) Unterstützungskräfte mit (sozial-)pädagogischen Studiengang (Lehreramt, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit etc.) 15 Wochenstunden, befristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft( Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.).

Teilzeit, 30 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft( Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.). Teilzeit, 30 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft( Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.

Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft( Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc. Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.).

14,5 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.). 14,5 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft

(Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.), Arbeit im Offenen Ganztag

Unbefristete Anstellung, 14,5 Wochenstunden

Erzieher*in / pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in etc.) oder pädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in etc.), Arbeit im Offenen Ganztag Unbefristete Anstellung, 14,5 Wochenstunden

Bereichsleitung (m/w/d)

Bereichsleitung (m/w/d) für die Beratung und Begleitung des Offenen Ganztags an verschiedenen Schulstandorten.

Teilzeit, 19,5 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Bereichsleitung (m/w/d) Bereichsleitung (m/w/d) für die Beratung und Begleitung des Offenen Ganztags an verschiedenen Schulstandorten. Teilzeit, 19,5 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Bereichsleitung (m/w/d)

Im Fachbereich Offener Ganztag für die Beratung und Begleitung an verschiedenen Schulstandorten.

Vollzeit, 39,0 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

Bereichsleitung (m/w/d) Im Fachbereich Offener Ganztag für die Beratung und Begleitung an verschiedenen Schulstandorten. Vollzeit, 39,0 Wochenstunden, unbefristete Anstellung

KJA

Sozialarbeiter*in im KJT Stoppenberg

B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbar

befristete Anstellung bis 31.12.2023, 39 Wochenstunden

Sozialarbeiter*in im KJT Stoppenberg B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbar befristete Anstellung bis 31.12.2023, 39 Wochenstunden

Erzieher*in im KJT Stoppenberg

Erzieher*in mit Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Vollzeit, 39.0 Wochenstunden, befristete Anstellung (vorerst: 31.12.2023)

Erzieher*in im KJT Stoppenberg Erzieher*in mit Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Vollzeit, 39.0 Wochenstunden, befristete Anstellung (vorerst: 31.12.2023)

JBH

Sozialpädagogische Fachkraft

mit abgeschlossenem Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik (Dipl. BA, MA), Pädagog*innen mit dem Studienschwerpunkt Sozialpädagogik oder vergl. Qualifikation für das Projekt Berufsstart in Deutschland

Teilzeit, 19,5 Std./W. befristet bis 30.04.2024

Sozialpädagogische Fachkraft mit abgeschlossenem Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik (Dipl. BA, MA), Pädagog*innen mit dem Studienschwerpunkt Sozialpädagogik oder vergl. Qualifikation für das Projekt Berufsstart in Deutschland Teilzeit, 19,5 Std./W. befristet bis 30.04.2024

Sekretär*in

Sekretär*in (m/w/d) für die Fachbereichsleitung der Jugendberufshilfe im administrativen und operativen Tagesgeschäft

Teilzeit bis 25 Stunden, befristet bis 31.12.24

Sekretär*in Sekretär*in (m/w/d) für die Fachbereichsleitung der Jugendberufshilfe im administrativen und operativen Tagesgeschäft Teilzeit bis 25 Stunden, befristet bis 31.12.24

Bereichsleitung

Bereichsleiter*in (m/w/d) für die Jugendberufshilfe mit mehrjähriger Leitungserfahrung in einem sozialpädagogischen Bereich

Vollzeit, 39 Std., befristet bis 31.12.24

Bereichsleitung Bereichsleiter*in (m/w/d) für die Jugendberufshilfe mit mehrjähriger Leitungserfahrung in einem sozialpädagogischen Bereich Vollzeit, 39 Std., befristet bis 31.12.24

Sozialpädagogische Fachkraft, Erzieher*in

abgeschlossenem Studium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit (Diplom, BA, MA), oder mit vergleichbarer Qualifikation für die Nachbetreuung im Projekt Jugendwohnen

Vollzeit, befristet bis 30.09.2024, Verlängerung möglich

Sozialpädagogische Fachkraft, Erzieher*in abgeschlossenem Studium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit (Diplom, BA, MA), oder mit vergleichbarer Qualifikation für die Nachbetreuung im Projekt Jugendwohnen Vollzeit, befristet bis 30.09.2024, Verlängerung möglich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spenden
  • Partner
  • Kontakt
  • Links

Jugendhilfe Essen gGmbH

Schürmannstraße 7 •
45136 Essen •
Telefon (0201) 88 54 - 300
  • Über uns
    • >Aktuelles
    • >Aufgaben und Struktur
    • >JHE/JBH für Kinder
    • >NOGO!: Kinder- und Jugendschutz
    • >NOGO!-Work
    • >Werte
  • Jugendhilfe
    Essen
    • >Jugendhilfe Essen gGmbH
    • >Offene Ganztagsschule
      • >Offene Ganztagsschule bei der JHE
      • >Ihr Kontakt zu uns!
      • >OGS ist "Facettenreich"
      • >Ganzheitliche Bildung
      • >Gemeinsames Lernen
      • >Unsere OGS-Standorte
      • >Ferienbetreuung in der OGS
      • >PIA – praxisintegrierte Ausbildung
      • >OGS-Kooperationen
      • >FAQ
    • >Freiwilliges Soziales Jahr
      • >FSJ bei der JHE
      • >FSJ: deine Einsatzstellen
      • >FSJ: FAQ
      • >FSJ: Kontakt
    • >Kinder- und Jugendarbeit
      • >Kinder- und Jugendarbeit
      • >Kinder- + Jugend-Einrichtungen
        • >Aktivspielplatz Robin
        • >Check In Altendorf
        • >Eckhaus Kettwig
        • >Frintroper Zentrum
        • >Jugendfarm
        • >KJH Hörsterfeld
        • >KJH Hüweg
        • >Nordvierteltreff Pinguin
        • >KJT Stoppenberg
        • >Palme 7
      • >Aufsuchende Jugendarbeit
      • >Bildungspartner Jugend-Schule
        • >ArtGirlZ*
        • >Bildungspartner*innen Jugend-Schule
        • >Colors of Justice
        • >Demokratie erleben
        • >Kanu macht Schule
        • >Mädchentrophy
      • >Demokratie leben!
        • >Fachstelle „Achtung: Mensch!“
        • >Begleitausschuss
        • >Antragstellung
        • >Jugendkonferenz
        • >Jugendausschuss
        • >Workshopangebote
        • >Schulung
    • >Ganztagsbetreuung Sek I
      • >Ganztagsbetreuung Sek I
      • >Konzept + Ziele
      • >Unser Angebot
      • >Finanzierung + Ablauf
      • >Standorte
    • >Emil Frick Haus
  • Jugend-
    berufshilfe
    • >Jugendberufshilfe Essen gGmbH
    • >Beratung & Gesundheit
      • >Beratung & Gesundheit
      • >Beratung
        • >Easi Ap 3.0
        • >Beratungsstelle
        • >Jugendwohnungsbörse
        • >SuBo
      • >Gesundheit
        • >InSeL
        • >IndiGO
    • >Bildung & Vorbereitung
      • >Bildung & Vorbereitung
      • >Bildung
        • >Kantine Prinz Ludwig
        • >Ausbildung Allgemein
        • >Kooperative Ausbildung
        • >Reha-Ausbildung
        • >TEP-Teilzeitausbildung
        • >Fk. Lagerlogistik
        • >Fachlagerist*in
        • >Hauswirtschaft
        • >Malen+Lackieren
        • >Metallbau
        • >Tischlerei
        • >MAT Lager
      • >Vorbereitung
        • >BvB-Reha
        • >Ein guter Plan
        • >Gemeinwohlarbeit
        • >KAoA
        • >Let’s GO!
        • >Produktionsjahr
        • >Professional Beginners
    • >Wohnen & Integration
      • >Wohnen & Integration
      • >Wohnen
        • >Jugendwerkstatt für Jungen
        • >Jugendwerkstatt für Mädchen
        • >Jugendwohnen
      • >Integration
        • >Berufsstart in Deutschland
        • >KIM
        • >NeZa
        • >SJSA 3.0: Berufskollegs
        • >SJSA 3.0: Jugendl. ohne gesicherten Aufenthaltsstatus
    • >Geprüft und zertifiziert
    • >Online-Beratung
    • >Online-Shop
    • >Werkstatt-Videos
  • Presse
    • >JHE/JBH in den Medien
      • >JHE/JBH in den Medien
      • >Medien 2022, 4
      • >Medien 2022, 3
      • >Medien 2022, 2
      • >Medien 2022, 1
      • >Medien 2021, 4
      • >Medien 2021, 3
      • >Medien 2021, 2
      • >Medien 2021, 1
    • >Bildergalerien
      • >40 Jahre Jugendberufshilfe
      • >Essen Original 2023
      • >JBH-Wintermarkt 2022
      • >JBH-Sommerfest 2022
      • >JBH-SommerWeb 2021
      • >JBH-SommerWeb 2020
      • >Abschied Thomas Virnich
      • >TOW 2019
      • >JBH-Sommerfest 2019
      • >TOW 2018
      • >JBH-Sommerfest 2018
      • >TOW 2017
      • >JBH-Sommerfest 2017
      • >TOW 2016
      • >JBH-Sommerfest 2016
      • >TOW 2015
      • >JBH-Sommerfest 2015
      • >TOW 2014
      • >JBH-Sommerfest 2014
      • >TOW 2013
      • >JBH-Sommerfest 2013
      • >Emil-Frick-Haus
  • Karriere
    • >Karriere
    • >Stellenangebote
    • >Honorarstellen
    • >Datenschutz Bewerbung
  • facebook
  • instagram
  • Forum
Menü
  • Über uns
    • zurück
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Struktur
    • JHE/JBH für Kinder
    • NOGO!: Kinder- und Jugendschutz
    • NOGO!-Work
    • Werte
  • Jugendhilfe Essen
    • zurück
    • Jugendhilfe Essen gGmbH
    • Offene Ganztagsschule
      • zurück
      • Offene Ganztagsschule bei der JHE
      • Ihr Kontakt zu uns!
      • OGS ist "Facettenreich"
      • Ganzheitliche Bildung
      • Gemeinsames Lernen
      • Unsere OGS-Standorte
      • Ferienbetreuung in der OGS
      • PIA – praxisintegrierte Ausbildung
      • OGS-Kooperationen
      • FAQ
    • Freiwilliges Soziales Jahr
      • zurück
      • FSJ bei der JHE
      • FSJ: deine Einsatzstellen
      • FSJ: FAQ
      • FSJ: Kontakt
    • Kinder- und Jugendarbeit
      • zurück
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kinder- + Jugend-Einrichtungen
        • zurück
        • Aktivspielplatz Robin
        • Check In Altendorf
        • Eckhaus Kettwig
        • Frintroper Zentrum
        • Jugendfarm
        • KJH Hörsterfeld
        • KJH Hüweg
        • Nordvierteltreff Pinguin
        • KJT Stoppenberg
        • Palme 7
      • Aufsuchende Jugendarbeit
      • Bildungspartner Jugend-Schule
        • zurück
        • ArtGirlZ*
        • Bildungspartner*innen Jugend-Schule
        • Colors of Justice
        • Demokratie erleben
        • Kanu macht Schule
        • Mädchentrophy
      • Demokratie leben!
        • zurück
        • Fachstelle „Achtung: Mensch!“
        • Begleitausschuss
        • Antragstellung
        • Jugendkonferenz
        • Jugendausschuss
        • Workshopangebote
        • Schulung
    • Ganztagsbetreuung Sek I
      • zurück
      • Ganztagsbetreuung Sek I
      • Konzept + Ziele
      • Unser Angebot
      • Finanzierung + Ablauf
      • Standorte
    • Emil Frick Haus
  • Jugend­berufshilfe
    • zurück
    • Jugendberufshilfe Essen gGmbH
    • Beratung & Gesundheit
      • zurück
      • Beratung & Gesundheit
      • Beratung
        • zurück
        • Easi Ap 3.0
        • Beratungsstelle
        • Jugendwohnungsbörse
        • SuBo
      • Gesundheit
        • zurück
        • InSeL
        • IndiGO
    • Bildung & Vorbereitung
      • zurück
      • Bildung & Vorbereitung
      • Bildung
        • zurück
        • Kantine Prinz Ludwig
        • Ausbildung Allgemein
        • Kooperative Ausbildung
        • Reha-Ausbildung
        • TEP-Teilzeitausbildung
        • Fk. Lagerlogistik
        • Fachlagerist*in
        • Hauswirtschaft
        • Malen+Lackieren
        • Metallbau
        • Tischlerei
        • MAT Lager
      • Vorbereitung
        • zurück
        • BvB-Reha
        • Ein guter Plan
        • Gemeinwohlarbeit
        • KAoA
        • Let’s GO!
        • Produktionsjahr
        • Professional Beginners
    • Wohnen & Integration
      • zurück
      • Wohnen & Integration
      • Wohnen
        • zurück
        • Jugendwerkstatt für Jungen
        • Jugendwerkstatt für Mädchen
        • Jugendwohnen
      • Integration
        • zurück
        • Berufsstart in Deutschland
        • KIM
        • NeZa
        • SJSA 3.0: Berufskollegs
        • SJSA 3.0: Jugendl. ohne gesicherten Aufenthaltsstatus
    • Geprüft und zertifiziert
    • Online-Beratung
    • Online-Shop
    • Werkstatt-Videos
  • Presse
    • zurück
    • JHE/JBH in den Medien
      • zurück
      • JHE/JBH in den Medien
      • Medien 2022, 4
      • Medien 2022, 3
      • Medien 2022, 2
      • Medien 2022, 1
      • Medien 2021, 4
      • Medien 2021, 3
      • Medien 2021, 2
      • Medien 2021, 1
    • Bildergalerien
      • zurück
      • 40 Jahre Jugendberufshilfe
      • Essen Original 2023
      • JBH-Wintermarkt 2022
      • JBH-Sommerfest 2022
      • JBH-SommerWeb 2021
      • JBH-SommerWeb 2020
      • Abschied Thomas Virnich
      • TOW 2019
      • JBH-Sommerfest 2019
      • TOW 2018
      • JBH-Sommerfest 2018
      • TOW 2017
      • JBH-Sommerfest 2017
      • TOW 2016
      • JBH-Sommerfest 2016
      • TOW 2015
      • JBH-Sommerfest 2015
      • TOW 2014
      • JBH-Sommerfest 2014
      • TOW 2013
      • JBH-Sommerfest 2013
      • Emil-Frick-Haus
  • Karriere
    • zurück
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Honorarstellen
    • Datenschutz Bewerbung
  • Spenden
  • Partner
  • Kontakt
  • Links
 
Eingaben löschen
>Karriere