Monika Diehl, Sozialpädagogin der Jugendberufshilfe Essen, freut sich für die erfolgreichen Prüflinge: „Die Jugendlichen haben sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt, Schwierigkeiten gemeistert, sich Herausforderungen gestellt und Hilfe angenommen, wo es nötig war.“ Sie alle sind viel selbstbewusster geworden und haben einen großen Sprung in ihrer Persönlichkeit gemacht. Einer der Gesellen hatte bereits eine Anschlussperspektive und ist zum 1. Februar vom Ausbildungs- direkt ins Angestelltenverhältnis gewechselt.
Thomas Wittke, Geschäftsführer von Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, gratuliert den frischgebackenen Metallbauern: „Herzlichen Glückwunsch! Die Jugendlichen haben unter teils schwierigen Bedingungen wie Corona ihren Abschluss geschafft und sich damit gute Aussichten für die Zukunft gesichert. Dabei wurden sie wieder hervorragend vom JBH-Team begleitet, gefördert und unterstützt. Auf dem Jugendberufshilfe-Sommerfest werden wir sie zusammen mit den anderen Jugendlichen hochleben lassen!“
JBH: Drei Metallbau-Azubis bestehen ihre Prüfungen!
Herzlichen Glückwunsch (v.l.n.r.)! Norocel Anthe, Bernd Krug, Bereichsleiter „Bildung“, Mirco Siekmann, JBH-Lehrer Holger Ruppert, Ausbilder Thomas Hegemann, Marc Schippers und Thomas Wittke, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, freuen sich über die bestandene Prüfung. Fotos: Capitain/JBH
Verabschiedung an der Schürmannstraße 7: Die frischgebackenen Gesellen erhielten ein kleines Präsent.
Herzlichen Glückwunsch (v.l.n.r.)! Norocel Anthe, Bernd Krug, Bereichsleiter „Bildung“, Mirco Siekmann, JBH-Lehrer Holger Ruppert, Ausbilder Thomas Hegemann, Marc Schippers und Thomas Wittke, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, freuen sich über die bestandene Prüfung. Fotos: Capitain/JBH
Verabschiedung an der Schürmannstraße 7: Die frischgebackenen Gesellen erhielten ein kleines Präsent.